 |
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
 |
 |
Dr.
rer. nat. Christoph Traxler, [Jhg. 1968], ist theoretischer Physiker und ehemaliger Projektleiter bei
McKinsey. Er war von 2004 bis einschließlich 2018 Mitglied des heute dreiköpfigen CENTROTEC-Vorstandes, außerdem
seit Bestehen der medimondi bis 2018 ihr Alleinvorstand. Er prägte die Strategie der medimondi-Gruppe
und verhalf der Möller Medical zu nachhaltigem profitablem Wachstum in fast allen Bereichen.
Nach der Zugliederung des Bereichs Engineering Plastics zur medimondi in 2006 führte er diesen
zu deutlich erhöhter Profitabilität. Von 2014 bis einschließlich 2018 war er zudem direkter
Ansprechpartner für den Konzernbereich Climate Systems, wo er sich auf die Brink-Firmengruppe
fokussierte, diese wieder zur Profitabilität restrukturierte und neue Produktentwicklungen
anstieß. In diesen Gesellschaften war er zudem verantwortlich für die Managementnachfolge hin zu
den heutigen Geschäftsführern sowie alle M&A-Aktivitäten.
|
|
 |
|
|
 |
 |
 |
Günther Wühr (Jg. 1960)
ist seit April 2019 Vorstandsmitglied der CENTROTEC Sustainable AG.
Er ist 2015 in die CENTROTEC-Gruppe eingetreten und seitdem als Führungskraft in den Bereichen Finanzen und Controlling tätig.
Der Diplom-Kaufmann kann auf langjährige Erfahrung als Vorstand in der Photovoltaik- und Biogas- Branche zurückgreifen.
Davor war Herr Wühr mehr als 10 Jahre in einer kaufmännischen Führungsfunktion in der Haustechnikbranche beschäftigt.
Schwerpunkt seiner Tätigkeit war dabei die Implementation effizienter kaufmännischer Prozesse in stark wachstumsorientieren Unternehmen.
Aus seiner früheren Tätigkeit als IT-Consultant im Bereich ERP-Systeme bringt er ein fundiertes Verständnis für IT-Unterstützung von Geschäftsprozessen mit.
Neben den funktionalen Bereichen Finanzen, Controlling und IT verantwortet Herr Wühr auch das Segment Medical Technologies & Engineering Plastics.
|
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
Guido A. Krass [Jhg. 1957],
Vorsitzender des Aufsichtsrats, Unternehmer und Wirtschaftsjurist,
ist spezialisiert auf die Entwicklung junger, schnell wachsender Unternehmen.
Herr Krass ist der Gründer und Mehrheitsgesellschafter der CENTROTEC
Sustainable AG. Seit 1986 hat er als Hauptinvestor über 20 erfolgreiche
Private Equity Transaktionen und Börseneinführungen durchgeführt. |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
Anton Hans, Betriebswirt und Wirtschaftsprüfer, ist Chief Risk and Audit Officer
der CENTROTEC Sustainable AG. Gleichzeitig ist er Geschäftsführer
bei Brink Climate Systems B.V. . Zuvor war er bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young tätig |
|
 |
|
|
 |
|
 |
Prof. Dr. med. Markus M. Heiss
Chefarzt und Direktor der Klinik für Viszeral-, Gefäß- und Transplantationschirurgie,
Kliniken der Stadt Köln, Krankenhaus Köln-Merheim, Lehrstuhlinhaber an der Universität Witten/Herdecke.
Herr Prof. Heiss bringt seinen medizinischen Erfahrungsschatz und sein Netzwerk in die Aufsichtsratstätigkeit ein. |
|
 |
|
|
|